Duplexsonographie – Ultraschall der hirnzuführenden Gefässe
Früherkennung von Gefäßverengungen – Schlaganfällen gezielt vorbeugen
Die Duplexsonographie der hirnzuführenden Gefäße ist eine moderne, schmerzfreie Ultraschalluntersuchung, bei der die Halsschlagadern (Arteria carotis) sowie die Wirbelschlagadern (Arteria vertebralis) beurteilt werden. Diese Gefäße versorgen das Gehirn mit Blut – Veränderungen an ihnen können das Risiko für einen Schlaganfall deutlich erhöhen.
Mit dem sogenannten Karotis-Duplex lassen sich Gefäßverengungen (Stenosen), Ablagerungen (Plaques) und Durchblutungsstörungen frühzeitig erkennen – oft schon bevor Beschwerden auftreten.
Wann ist eine Karotis-Duplexsonographie sinnvoll?
Eine Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße wird empfohlen:
bei Schwindel, Sehstörungen oder Konzentrationsproblemen
bei Bluthochdruck, Diabetes oder erhöhten Blutfetten
bei bekannter Arteriosklerose
zur Schlaganfallvorsorge (insbesondere ab dem 55. Lebensjahr)
nach einem vorübergehenden Schlaganfall ohne verbleibende Lähmungserscheinungen (TIA) oder einem Schlaganfall mit anhaltenden Beschwerden (PRIND oder stroke)
zur Kontrolle nach Gefäßoperationen oder Stent-Implantationen
So läuft die Duplexsonographie ab:
Die Untersuchung erfolgt schmerzfrei, ohne Strahlenbelastung und dauert in der Regel 15 bis 30 Minuten.
Ein spezieller Ultraschallkopf wird auf die Haut im Bereich des Halses aufgesetzt. In Echtzeit sehen wir:
- den Zustand der Gefäßwände (z. B. Plaques oder Verkalkungen)
- Verengungen, deren Struktur und deren Ausmaß
- Den Blutfluss (Geschwindigkeit, Richtung) durch die Dopplertechnik
Die Ergebnisse werden im Anschluss direkt mit Ihnen besprochen.
Ihre Vorteile einer Karotis-Duplex einen Blick:
✅ Frühzeitige Schlaganfallvorsorge
✅ Schmerzfrei & ohne Kontrastmittel
✅ Aussagekräftig & präzise
✅ Sofortige Auswertung durch erfahrene Fachärzt:innen
✅ Wichtig für Risikopatient:innen & Nachsorge
Vertrauen Sie auf moderne Gefäßdiagnostik
Die Duplexsonographie der hirnzuführenden Gefäße ist ein wichtiger Baustein in der individuellen Gesundheitsvorsorge – besonders bei erhöhtem Risiko für Durchblutungsstörungen und/oder Schlaganfälle.
Vereinbaren Sie gern einen Termin zur Karotis-Sonographie in unserer Praxis. Wir beraten Sie persönlich, individuell und auf dem neuesten Stand der Diagnostik.