Eigenblut-Therapie mit Ozon – Natürliche Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Sanfte Medizin zur Stärkung von Immunsystem und Zellstoffwechsel
Die Eigenbluttherapie mit medizinischem Ozon zählt zu den bewährten naturheilkundlichen Verfahren zur Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen. Sie setzt dort an, wo der Körper selbst heilen kann – durch gezielte Reaktivierung der Zellfunktion, Immunstimulation und bessere Sauerstoffversorgung.
Egal ob bei beruflichem oder privatem Stress, chronischen Infekten, Immunschwäche, Durchblutungsstörungen oder zur Leistungssteigerung im Sport: Diese Therapie unterstützt die Regeneration und das allgemeine Wohlbefinden – sowohl bei gesunden als auch bei erkrankten Menschen.
Wie funktioniert die Eigenblut-Ozon-Therapie?
In einem geschlossenen, sterilen System wird Ihnen zunächst eine kleine Menge Blut (ca. 50–200 ml) aus der Armvene entnommen. Dieses Blut wird anschließend mit einer exakt dosierten Menge medizinischen Ozons angereichert, das frisch aus reinem Sauerstoff über einen speziellen Generator hergestellt wird. Dabei sorgt eine integrierte Konzentrationsmessung für höchste Sicherheit und eine individuelle Dosierung.
Das Ozon aktiviert in der Blutprobe den Zellstoffwechsel der roten und weißen Blutkörperchen, wodurch entzündungshemmende, immunstimulierende und regenerierende Prozesse im Körper angestoßen werden. Anschließend wird das aktivierte Eigenblut per Infusion wieder in den Körper zurückgeführt – das überschüssige Ozon hat sich dabei bereits in Sauerstoff umgewandelt und bleibt in der Flasche zurück.
Wirkungen und Anwendungsgebiete der Ozon-Therapie
Die Eigenbluttherapie mit Ozon kann helfen bei:
- Chronischen Entzündungen und Infekten
- Tumorbegleitender Behandlung (in Absprache mit Onkolog:innen)
- Immunschwächen und Erschöpfung
- Zerebralen Durchblutungsstörungen (z. B. bei Schwindel, Gangunsicherheit, Konzentrationsproblemen)
- Langwieriger Rekonvaleszenz nach Erkrankungen (z. B. Post-Virus-Syndromen)
- Leistungsminderung, Stress und Burnout
- Regeneration nach sportlicher Belastung oder Krankheiten
- Ergänzend zu schulmedizinischen und komplementären Therapien
- Chronischen Wunden, Infektionen oder Wundheilungsstörungen
Darüber hinaus wird sie präventiv zur Revitalisierung und Leistungssteigerung bei gesunden Menschen eingesetzt – etwa zur Verkürzung von Regenerationszeiten und zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte.
Für wen ist die Therapie geeignet?
Die Ozon-Eigenbluttherapie eignet sich für:
- Leistungssportler:innen
- Menschen mit chronischen Erkrankungen
- Ältere Menschen mit eingeschränkter Durchblutung oder nachlassender Vitalität
- Personen mit stressbedingten Beschwerden
- Alle, die ihre Gesundheit präventiv stärken möchten
Ihre Vorteile auf einen Blick
✅ Aktivierung des Zellstoffwechsels und der roten Blutkörperchen
✅ Immunstimulierend, entzündungsregulierend und durchblutungsfördernd
✅ Unterstützung bei Infekten, chronischen Beschwerden und Erschöpfung
✅ Desinfizierend bei bakteriellen, viralen oder mykotischen Wundinfektionen
✅ Wissenschaftlich fundierte Therapieergänzung – individuell dosiert
✅ Gut verträglich, mit geringem Nebenwirkungsrisiko bei korrekter Anwendung
Sicher, individuell und gut verträglich
Die Behandlung erfolgt unter sterilen Bedingungen und ist in der Regel sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es an der Einstichstelle zu einem kleinen Hämatom kommen. Bei korrekter Anwendung sind keine relevanten Risiken zu erwarten. Der Therapieansatz ist besonders langfristig vielversprechend – viele Patient:innen berichten von einer verbesserten Lebensqualität, kürzeren Erholungsphasen und einer Verringerung des Medikamentenbedarfs.
Ganzheitlich gestärkt – durch gezielte Ozon-Therapie
Ozon kann kein Allheilmittel sein – aber eine wertvolle Unterstützung im Gesamtkonzept Ihrer Behandlung. Ob zur Immunstärkung, zur Stoffwechselaktivierung oder zur begleitenden Therapie bei chronischen Beschwerden: Wir beraten Sie individuell und verantwortungsvoll. Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur persönlichen Einschätzung und Begleitung.