Impfungen und Beratung

Immunisierung – insbesondere auch vor geplanten nationalen oder internationalen Reisen

Anhand der Empfehlungen der ständigen Impfkommission (STIKO) und bei Auslandsreisen:

  • Tetanus (Wundstarrkrampf) für alle mit Auffrischung alle 10 Jahre
  • Diphtherie für alle mit Auffrischung alle 10 Jahre
  • Keuchhusten für alle mit Kontakt zu Neugeborenen und Säuglingen
  • Poliomyelitis (Kinderlähmung) für alle mit Auffrischungen bis zum Erreichen von 4 Impfungen
  • Herpes zoster (Gürtelrose) bei Personen > 60 Jahre oder die schon einmal eine Gürtelrose hatten
  • FSME für Zeckenexponierte in FSME-Risikogebieten wie zum Beispiel Baden-Württemberg
  • Hepatitis A für chronisch Kranke
  • Hepatitis B bis 18 Jahre und für chronisch Kranke
  • HPV für Mädchen von 9 – 18 Jahre
  • Influenza (Virusgrippe) generell für alle einmal jährlich
  • Covid bei allen ohne ausreichenden Antikörper-Schutz oder nach dem 60. Lebensjahr
  • Meningokokken (bakterielle Hirnhautentzündung) bis 18 Jahre
  • Pneumokokken (bakterielle Lungenentzündung) für alle über 60 Jährigen und chronisch Kranke
  • Masern, Mumps und Röteln bei allen nach 1970 Geborenen ohne Impfstatus
  • Windpocken für alle Frauen mit Kinderwunsch

Vor geplanten Auslandsreisen ggf. frühzeitig bei uns vorsprechen, da bestimmte Impfungen einige Wochen vor Reiseantritt und/oder mehrfach appliziert werden sollten oder aufgrund der eingeschränkten Haltbarkeit erst kurzfristig durch uns bestellt werden. Sie bekommen bei uns Schutz vor Cholera, Diphtherie, FSME (Frühsommer-Meningo-Enzephalitis), Grippe, Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Malaria, Masern, Meningokokken-Meningitis, Pneumokokken, Poliomyelitis (Kinderlähmung), Rabies (Tollwut), Tetanus (Wundstarrkrampf), Typhus

Falls Sie spezielle Wünsche oder Anregungen haben, sprechen Sie uns gerne an •

Falls Sie spezielle Wünsche oder Anregungen haben, sprechen Sie uns gerne an.