Lungenfunktionsmessung (Spirometrie) – Ihre Atmung im Fokus

Was ist eine Lungenfunktionsmessung?

Unsere Lunge ist täglich zahlreichen Umweltbelastungen ausgesetzt – Feinstaub, Allergene, Zigarettenrauch, Viren. Über Jahre kann das die Funktionsfähigkeit der Lunge und die Muskelkraft des Brustkorbs beeinträchtigen. Eine Lungenfunktionsmessung (Spirometrie) ist eine einfache, schmerzfreie und sehr aussagekräftige Untersuchung, mit der wir die Leistungsfähigkeit Ihrer Lunge überprüfen und erste Hinweise auf mögliche Erkrankungen erhalten können.

Wie funktioniert die Spirometrie?

Bei der Lungenfunktionsmessung atmen Sie über ein Mundstück in ein spezielles Messgerät. Dabei werden unter anderem die Atemmenge, die Atemgeschwindigkeit und die Ausatmungskraft erfasst. Diese Parameter geben Aufschluss darüber, wie gut Ihre Lunge arbeitet und ob Hinweise auf eine bestehende oder beginnende Lungenerkrankung bestehen.

Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten, ist nicht invasiv und erfolgt ohne Nadel oder Kontrastmittel.

Für wen ist die Lungenfunktionsmessung sinnvoll?

Diese Untersuchung empfehlen wir bei:

  • Langjährigem Rauchen oder Passivrauchen
  • Anhaltendem Husten oder Atemnot
  • Verdacht auf Asthma oder COPD
  • Chronischer Bronchitis oder Infektanfälligkeit
  • Belastungsabhängiger Luftnot
  • Lungenfibrose oder anderen interstitiellen Lungenerkrankungen
  • Kontrolluntersuchung bei bereits bekannten Lungenerkrankungen
  • Vorsorge bei erhöhtem Risiko oder zur allgemeinen Funktionsbeurteilung der Lunge

Ablauf des Termins

Nach einem kurzen Vorgespräch mit Erhebung Ihrer Beschwerden und eventuellen Risikofaktoren führen wir die Messung durch. Je nach Ergebnis besprechen wir mit Ihnen, ob weitere Schritte nötig sind – z. B. bildgebende Verfahren, Allergietests, eine medikamentöse Therapie oder die Vorstellung bei einem Lungenfacharzt.

Auch Verlaufskontrollen bei bestehenden Diagnosen wie Asthma oder COPD sind mit dieser Methode möglich.

Ihre Vorteile auf einen Blick

✅ Schnelle, einfache & schmerzfreie Untersuchung
✅ Aussagekräftige Basisdiagnostik zur Lungengesundheit
✅ Frühzeitige Erkennung von Erkrankungen wie Asthma, COPD, Bronchitis oder Lungenfibrose
✅ Geeignet zur Kontrolle von bestehenden Lungenerkrankungen
✅ Klarer Überblick über Ihre individuelle Lungenleistung

Verlässliche Orientierung für Ihre Lungen­gesundheit

Ob bei länger anhaltenden Beschwerden, zur Verlaufskontrolle einer bekannten Erkrankung oder zur Klärung unspezifischer Symptome – die Lungenfunktionsmessung liefert eine solide Grundlage für weitere diagnostische und therapeutische Schritte. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und beraten Sie individuell auf Basis Ihrer Lebenssituation und Befunde.

Falls Sie spezielle Wünsche oder Anregungen haben, sprechen Sie uns gerne an •

Falls Sie spezielle Wünsche oder Anregungen haben, sprechen Sie uns gerne an.